Kurzgeschichten, Leseproben und sonstige Texte

Online & Gratis zum Stöbern, Schmunzeln, Kennenlernen

Von Rega Kerner - "Autorin auf der weiblichen Seite des männlichsten Berufs"

Autorenwebseiten können Buchwerbung enthalten
Impressum / Datenschutz | medienschiff.de Startseite

Kurzgeschichten & (Blog-) Texte: (Webseiten)

Hier findest du gratis Kurzgeschichten, meine Philosophie und gesellschaftliche Betrachtungen, sprich:
Was es jenseits des Hauptmenüs in meinem Web sonst noch so zu lesen gibt.

Manche nennen solche Beiträge Blog, für mich sind es Texte auf Webseiten - der Unterschied ist eher technischer Natur, also fürs Ergebnis total egal.

Zwecks Übersichtlichkeit habe ich es grob unterteilt in:

Was mit Literatur, was mit Schiffen, was mit Tieren und was mit Krisen & sonstige Gedanken.
Das war aber gar nicht so einfach, weil meine Schwerpunkte auch gemischt auftreten, also beispielsweise bei Bücherthemen teils Schiffe vorkommen, bei den Schiffen Bücher oder Tiere und so weiter.

Also, nimm die Einteilung nicht zu eng und klick dich quer da durch:
Viel Spaß beim Entdecken und Lesen!


 

Was mit Literatur

Was mit Schiffen

Was mit Tieren

Was mit Krisen & sonstige Gedanken

Leseproben: (pdf)
Microblogging: (Meine neuesten Mastodon-Posts)
  • Moin @digitalimalter, wie schön, dass ihr her gefunden habt! Tip: Als #Hashtag wird euer #NeuHier mehr gesehen. Gruß aus dem #Museumshaven #Vegesack 😉
    norden.social/@medienschiff/115397709211880881

  • @Drude den letzten Satz, also "ich wollte das grad selbst (machen) aber weil du es gerufen/gesagt hast, will ich nicht mehr" hörte ich seit dem Alter die folgenden zehn Jahre in unzähligen Variationen. 😉 (Ja, gut für Gesprächsansatz, selbst entscheiden fühlt sich halt besser an.) Lichtschalter kenne ich auch, ebenso gegen alles reden. Ich nahm es damals als an Mama gefahrlos testen, wie weit man gehen kann.
    norden.social/@medienschiff/115374307587473360

  • @Grantscheam 😍 das sind ja mal '#Nutztiere' ganz nach meinem Geschmack. 😂
    norden.social/@medienschiff/115337221468846114

  • @GaborPaal Schön wärs, freu mich zwar über jeden neuen Versuch, diese Erkenntnis medial zu verbreiten - leider ploppt das nur alle paar Jahre wieder auf, man staunt - und vergisst. Bis zum nächsten ähnlichen Forschungsergebnis ... Meine ganz persönliche Erfahrung mit mentalen Bedürfnissen von Schweinen hab ich übrigens ausführlich im autobiografischen #Roman "Schiffschwein Spekje" beschrieben: https://www.schiffschwein.de
    norden.social/@medienschiff/115323552194725730

  • @klappspatack zum Glück hat mein #Schiff kein #Segel und der nächste Hafen war nie #Sansibar, sondern eher unspektakulär, wie #Köln, #Bremen und so. Sonst hätte ich zum Rest der Beschreibung evtl. meinen ersten Gedanken sagen müssen: "Ups, äh, Aussage verweigert." 😚
    norden.social/@medienschiff/115261590965856797

  • @Soweitsogut kopfschüttel ... Die Million kriegen - statt zahlen - um da noch freiwillig hinzugehen, scheint mir irgendwie realistischer.
    norden.social/@medienschiff/115238748433709397

  • @noujoum oh wie cool! 😍 Nur vermutlich weit weg von Bremen? (Neuerdings stolze Besitzerin (nur) eines Apfelbaumes, dachte ich grad heut beim Aufsammeln wieder, wüste zu gern, was für eine Sorte das ist.)
    norden.social/@medienschiff/115238297516928068

  • Es gibt noch freie Türchen im: https://www.autoren-adventskalender.de Bisher entdecken die meisten (neu mitmachenden) #Autorinnen und #Autoren unser #Gemeinschaftsprojekt leider immer noch via #Facebook. Ich wünsche mir #FediPower, um das zu ändern! Erst wenn es gelingt, die #Kalender hier frühzeitig zu füllen, kann ich mir Posts in der #Datenkrake sparen & mich dort zurückziehen. Darum: #Autor_innen bitte jetzt reservieren! Alle anderen: #fedishare bitte #Teilen #Buchstodon #schreiben #lesen
    norden.social/@medienschiff/115179553368612859

  • Im Klartext, die @Bundesregierung holt sich "mindestestens 5 Milliarden" bei den Ärmsten der Armen zwecks Umverteilung an alle & wer es sich ohnehin leisten kann, auf Stromsparen zu verzichten, kriegt den größeren Anteil davon. Korrekt?
    norden.social/@medienschiff/115140794055823592

  • @wasdnedsagsd im Keller hinter den Jugend- oder Omas Fotoalben. (Außer, wenn es bei dir ein Kinderzimmer gibt. Dann vergiss es, dort existieren schwarze Löcher zu unerforschten Parallelwelten voller alter Schulbücher und Socken.) Hier hängt übrigens eine Wasserstraßenkarte ebenfalls mit DDR im Flur: Die Flüsse sind noch ziemlich aktuell. 😉
    norden.social/@medienschiff/115140678584926946

  • @wortfechterin what? Geht das schon wieder los? Hat sie ernsthaft gesagt, ein Volksentscheid kann 'nicht dauerhaft Richtschnur der Politik sein' oder ist das zugespitzt formuliert und wird hinter der Bezahlschranke relativiert? Interessantes Demokratieverständnis. Und "dauerhaft" nach ca. 6 Jährchen in einem Land, in dem 10 Jahre für Planungen flott sind, hat fast Humor. (Wertfrei zur Sache, hab u.a. keine Ahnung, ob Wohnungsbau hier pur mangels Fläche oder aus ganz anderen Gründen stockt.)
    norden.social/@medienschiff/115058212433856890

  • @carnage4life seems to me the classic strategie: blame others to plan/do, what you self are planning/doing. Although this manipulation tactic is actually international overused, especially (but not only) by Russia, it unfortunetly still works to confuse too much people - as it always does in historie.
    norden.social/@medienschiff/115057930608108932


Viele weitere (& alle mit Bildern) in meinem Mastodon-Profil anschauen:
@medienschiff@norden.social

Du möchtest kommentieren, mitreden, auf dem Laufenden bleiben, freundliches Social Media erleben wie es sein sollte?
Komm ins Fediverse und folge mir dort!